von Christoph Schwager. Uraufgeführt von den Gäuer Spielleuten vor der Schälismühle in Oberbuchsiten
von Christoph Schwager. Uraufgeführt von den Gäuer Spielleuten vor der Schälismühle in Oberbuchsiten
Ein Stück von Roll-Geschichte. Freilichttheater
von Christoph Schwager, uraufgeführt in der von Roll, Klus
Foto: Patrick Frey
Foto: Patrick Frey
Musikkabarett, von und mit Mike Baader. Premiere im Schwager-Theater
Foto: Patrick Frey
Foto: Patrick Frey
von Christoph Schwager, uraufgeführt von den Gäuer Spielleuten vor der Schälismühle in Oberbuchsiten
von Christoph Schwager. Uraufgeführt in der Marienkirche Olten
"Adam Zentner - Ein Leben zwischen Mühlen" von Christoph Schwager, uraufgeführt von den Gäuer Spielleuten vor der Schälismühle Oberbuchsiten
mit dem Kabarett-Duo "Weniger Egli". Premiere im Schwager Theater, Olten. Video: Interview mit den Künstlern
von Christoph Schwager, uraufgeführt von den Schloss-Spielen Falkenstein
von Christoph Schwager, uraufgeführt von den Gäuer Spielleuten auf der Heubühne in Härkingen
von Christoph Schwager, uraufgeführt von den Schloss-Spielen Falkenstein im Schlosshof Niedergösgen
von Christoph Schwager, vor der St. Peterskappelle in Kestenholz, Jubiläumsfestspiel anlässlich der 700 Jahr-Feierlichkeiten der Gemeinde Kestenholz.
von Christoph Schwager, uraufgeführt von den Gäuer Spielleuten auf der Heubühne in Härkingen
Pantomimenstück von und mit Damir Dantes
von Christoph Schwager, Schlosshof Niedergösgen, aufgeführt von den Schloss-Spielen Falkenstein
von Christoph Schwager, uraufgeführt von den Gäuer Spielleuten auf der Heubühne in Härkingen
eine musikalische Geisterreich von Christoph Schwager, uraufgeführt im Bienkensaal Gensingen
von Christoph Schwager, aufgeführt von den Gäuer Spielleuten auf der Heubühne in Härkingen
Musical von Franz Walter, uraufgeführt in der Kiesgrube Deintingen
von Christoph Schwager, aufgeführt von den Gäuer Spielleuten auf der Heubühne Härkingen
von Christoph Schwager, uraufgeführt auf der kleinen Bühne Zofingen. Es spielten Brigitte Stoffel, Gesang und Schauspiel, Ute Barth, Pantomime und Paolo Beghini, Gitarre
von Christoph Schwager, aufgeführt von den Gäuer Spielleuten auf der Heubühne Härkingen
von Christoph Schwager, aufgeführt von Hugo Kropf und Marcel Herren auf der Heubühne Härkingen
von Christoph Schwager, aufgeführt in der Johannes Kirche Härkingen
jeweils von der Gruppe mit Christoph Schwager entwickelt, geschrieben und inszeniert
2017 "Hotel Reindl" - uraufgeführt im Schwager Theater Olten
2015 "Bär aufbinden - Frieden finden", uraufgeführt im Schwager Theater Olten
2015 "Keller retour", uraufgeführt im Theater Remise, Bern
2013 "Schloss zum Bilderbuch", uraufgeführt im Theater Remise, Bern
2011 "Nur auf Besuch", uraufgeführt im Theater Remise, Bern
2009 "Pension Exit", uraufgeführt im Theater Remise, Bern
2007 "Die unbefleckt Empfangenen", uraufgeführt im Kleintheater Kultturm, Solothurn
2006 "Haus der letzten Chancen", uraufgeführt im Kleintheater Muttiturm, Solothurn
2005 "Weiss, nichts und stur", uraufgeführt im Kleintheater Muttiturm, Solothurn
2005 "Wenn der Koffer macht", uraufgeführt im Kleintheater Muttiturm, Solothurn
2004 "Mit dem Hund gekommen", uraufgeführt im Kleintheater Muttiturm, Solothurn
2004 "Rosenblätter um Mitternacht", uraufgeführt im Kleintheater Muttiturm, Solothurn
2003 "Aufbruch aus der Badewanne", uraufgeführt im Theater Muttiturm, Solothurn
2003 "Ewig brennt das Opferlicht", uraufgeführt im Theater Muttiturm, Solothurn
2002 "Sonderangebote und andere Menschen" uraufgeführt im Theater Mausefalle, Solothurn
2001 "Olga im Schlossbrunnen", uraufgeführt im Theater Mausefalle, Solothurn
Tabea Wullimann
Regieassistenz:
Gesellenstücke des Theaterkurses 100 und 1, die Tabea Wullimann zusammen mit der Gruppe entwickelt, geschrieben und inszeniert hat.
Regie
Tabea Wullimann hat auch eine reiche Regieerfahrung mit Kindertheater.
Wenn Sie eine Regisseurin / einen Regisseur suchen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns mit Ihnen über Ihre Vorstellung ins Gespräch zu kommen.