Andreas Zogg und Marco Schädler

Georg Friedrich Händel Auferstehung

Musik-Theater

In einer fiktiven Welt treffen sich Stefan Zweig und Georg Friedrich Händel. Zweig erzählt Händels Geschichte seiner doppelten Auferstehung und Händel gerät noch einmal in den Rausch der 23 Tage, in welcher er den Messias komponiert hat. Keine Lesung, kein Konzert, keine simple Reproduktion. Dieses Werk ist eine eigene Schöpfung aus den Materialien Text und Musik. Sie lebt vom subjektiven Ausdruck der beiden Künstler: Ein Musiker, ein Schauspieler, ein paar wenige Requisiten und Instrumente. Andrea Zogg auf der Kleintheaterbühne ist an sich schon ein Leckerbissen. Er war schon bei 18 Kinoproduktionen dabei und wurde als Detektivwachtmeister Reto Carlucci im Schweizer «Tatort» bekannt.