Einjährige Weiterbildung
Leitung:
Regula Inauen
Léonard Steck
Kursvoraussetzungen:
Die Voraussetzung für die Teilnahme an Clown 2 ist das Absolvieren einer Clown-Grundausbildung.
Daten 2024:
Mi, 6. - Fr, 8.März 2024
Mo, 20. - Mi, 22.Mai 2024
Do, 27.- Sa, 29.Juni 2024
Fr, 16. – Sa, 17.August 2024
Mo, 23.- Di, 24.September 2024
Do, 31.Okt. - So, 3.Nov.2024 (inkl. Abschlussaufführungen)
Ort:
Schwager-Theater
Gerolag-Center
Industriestrasse 78
4600 Olten
Kosten:
• CHF2’850.- / Ratenzahlung möglich
Ziele:
Methode:
Der Morgen jedes Weiterbildungstages gibt Impulse zu den Grundsätzen der ClownArt. Diese Impulse inspirieren und unterstützen die Stückentwicklung.
Der Nachmittag dient der Stückentwicklung mit individueller Regiebegleitung.
Inhalt:
Station 1: 3 Tage
ClownArt: Maskenspiel / Resonanz / Spieltempi & Rhythmus
Stück: Kick Off / Roter Faden steht
Station 2: 3 Tage
ClownArt: Die Spannkraft der Gegensätze / Status-Spiel /
Archetypen
Stück: Entwicklung / Probe-Einheiten mit Regie
Station 3: 3 Tage
ClownArt: Slapstick / Das Vordenken im Handeln
Die Wirkungskraft von Körper und Sprache
Stück: Entwicklung / Probe-Einheiten mit Regie
Station 4: 2 Tage
ClownArt: Kontakt zum Spielpartner, zu Raum, Requisit und
Publikum
Das Spiel mit dem klaren Fokus
Stück: Entwicklung / Probe-Einheiten mit Regie
Station 5: 2 Tage
ClownArt: Der dramaturgische Spielbogen
Stück: Probe-Einheiten mit Regie
Station 6: 3,5 Tage plus 2 Aufführungen
Stück: Endproben mit Aufführung1 und Aufführung2
Abschlussaufführungen
Die Petite Académie Drôle ist für die Produktion der Abschlussaufführungen verantwortlich.
Die Einnahmen der Eintritte decken einen Teil der Kurskosten und gehen an die Académie.